- Wo warst du, Adam?
- Wo warst du, Adam?Dies ist der Titel eines Romans von Heinrich Böll aus dem Jahr 1951, der im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs spielt und dem ein Motto aus den »Tag- und Nachtbüchern« von Theodor Haecker mit folgendem Wortlaut vorangestellt ist: »Eine Weltkatastrophe kann zu manchem dienen. Auch dazu, ein Alibi zu finden vor Gott. Wo warst du, Adam? Ich war im Weltkrieg!« Die Frage an Adam geht auf eine Stelle im Alten Testament (1. Moses 3, 9) zurück, wo Gott nach Adam ruft, der sich nach dem Genuss des Apfels im Paradies vor Gott verborgen hat. Als Zitat wird es scherzhaft als Frage nach jemandes Verbleib gebraucht.
Universal-Lexikon. 2012.